
ÜBER UNS
Mit über 600 aktiven Mitgliedern und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen ist der TSV Sülldorf ein gern genutztes Angebot für alle, die sich sportlich betätigen wollen.
Ein reichhaltiges Angebot unserer Sportgruppen steht allen Mitgliedern zur Verfügung. Schau doch mal vorbei - bestimmt findest Du ein interessantes Angebot. Für Kinder gibt es spezielle Angebote ebenso für Jugendliche und Senioren. Breitensport für Alle ist unser Konzept.
Daran orientieren sich auch unsere günstigen Mitgliedsbeiträge. Ein reges Vereinsleben mit Geselligkeit, Spaß und Gemeinsamkeit führt dazu, dass unser Verein aus dem "dörflichen" Leben in Sülldorf nicht wegzudenken ist. Gern sind wir aktiver Partner, wenn Sülldorf jedes Jahr feiert - ob Ernetedank-Umzug, Laterne-Laufen oder Kirchen-Basar. Wir freuen uns über unser intaktes, schönes und freundliches Sülldorf!
Der TSV Sülldorf wurde im Jahr 1925 gegründet und steht seit Generationen bereit, um Sport im Kreis von Gleichgesinnten zu ermöglichen.
Mehr über die Geschichte des Vereins, die eng auch mit der Geschichte Sülldorfs verbunden ist, erfährst Du direkt hier.
Wir sind Mitglied im Hamburger Sportbund e.V. und den Fachverbänden.
SPORTPROGRAMM
AKTUELLES
100 Jahre TSV Sülldorf: Ein ganzes Dorf feiert seinen Sportverein.
Festlicher Auftakt mit Ehrengästen.
Hamburg Sülldorf, 22.06.2025 – Der TSV Sülldorf hat es geschafft:
Ein ganzes Jahrhundert Vereinsgeschichte liegt hinter dem Traditionsverein, der am 20. Juni 2025 zu einem festlichen Empfang in die Aula der Grundschule Lehmkuhlenweg lud. Bereits beim Sektempfang war die Stimmung feierlich und erwartungsvoll. Mathias Jentzen, der 3. Vorsitzende, begrüßte die geladenen Gäste herzlich und führte charmant durch den Abend. Leider konnte der 1. Vorsitzende Kai Ottmüller aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Umso engagierter blickte die 2. Vorsitzende Claudia Bogdan in ihrer Ansprache auf die bewegte Geschichte des TSV Sülldorf zurück – von schwierigen Zeiten während des Zweiten Weltkriegs bis hin zu den Herausforderungen der Corona-Pandemie.
Ein besonderer Höhepunkt: Helga Stödter-Erbe, Dezernentin für Soziales, Jugend und Gesundheit im Bezirk Altona, überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten und richtete anerkennende Worte von Frank-Walter Steinmeier an den Verein. Auch Dörte Kuhn, Vizepräsidentin des Hamburger Sportbundes und Vorsitzende des Verbandes Turnen und Freizeit Hamburg, kam nicht mit leeren Händen: Neben einer Ehrenurkunde des HSB übergab sie eine Plakette des Deutschen Turnerbundes.
Turn- und Sportverein Sülldorf von 1925 e.V.
Geschäftsstelle: Sülldorfer Landstraße 161, 22589 Hamburg
Telefon: 040 - 87 36 66
E-Mail: info[at]tsv-suelldorf.de